| Nass wischen |
- Für noch bessere Reinigungsergebnisse kann der RCV 5 auch feucht wischen
- Bei Bedarf wird die Wischeinheit inkl. Mikrofasertuch eingesetzt, der Frischwassertank gefüllt und schon kann es losgehen
- Der Reinigungsroboter RCV 5 kann entweder nur zur Trockenreinigung eingesetzt werden, nur nass wischen oder beide Möglichkeiten im Kombi-Reinigungsmodus miteinander verbinden
|
| Präzise Navigation mit künstlicher Intelligenz |
- Mit der schnellen, robusten LiDAR– Navigation scannt und kartiert der Roboter die Räume präszise, sodass selbst bei Dunkelheit beste Orientierung für zuverlässige Reinigungsfahrten gewährleistet ist
- Ausgerüstet mit Dual-Laser-Sensor und Kamera ist der Roboter sogar in der Lage, auch kleine oder flache Objekte zu erkennen, die für den LiDAR zu niedrig sind (z. B. Schuhe, Strümpfe oder Kabel)
- Erkennt das Dual-Laser-Kamera-System Hindernisse, übernimmt es diese in die Karte
- Der Roboter umfährt sie mit einem intelligenten Navigationsmanöver und vermeidet so Festfahren oder Beschädigungen
|
| Teppicherkennung und Auto Boost |
- Teppichböden erkennt der RCV 5 automatisch mit einem Ultraschallsensor und zeichnet sie in der Karte in der App ein
- Wird die Nassreinigung aktiviert, vermeidet der Roboter die erkannten Teppichböden und umfährt diese
- Die Auto-Boost-Funktion erhöht auf Teppichböden die Saugkraft bei Bedarf für ein noch besseres Reinigungsergebnis
|
| Absturzsensoren |
- Die Absturzsensoren verhindern zuverlässig, dass der RCV 5 z. B. an Treppen oder Absätzen abstürzt
- Die Sensoren scannen den Boden. Wird ein größerer Absatz erkannt, erhält die Steuerung ein Signal und veranlasst den Roboter umzukehren
|
| Datenschutz und Updates |
- Als Hersteller mit Sitz in Deutschland legt Kärcher besonders großen Wert auf den Datenschutz und erfüllt alle hier geltenden rechtlichen Vorgaben mit größtmöglicher Sorgfalt
- Der komplette Datenverkehr zwischen der Home Robots App auf Ihrem Smartphone und Ihrem Saug- und Wischroboter läuft über eine Cloud mit Servern, die ausschließlich in Deutschland stehen
- Regelmäßige Updates verbessern und erweitern die Leistungsfähigkeit von Saugroboter und App. Zudem wird so die Sicherheit des Systems fortlaufend an die aktuellen Anforderungen angepasst
|
| Sprachausgabe |
- Immer gut informiert: Wichtige Hinweise oder den aktuellen Status meldet der RCV 5 per Sprachausgabe
- Benötigt der Saugroboter RCV 5 Hilfe oder Service, teilt er das in vielen Situationen per Sprachausgabe mit
|
| Komfortable App-Steuerung mit WLAN |
- Mit der App können zahlreiche Einstellungen individuell angepasst werden
- Ortsunabhängige Steuerung und Konfiguration des Reinigungsroboters RCV 5 über die App. Sogar dann, wenn man nicht zu Hause ist
- Ausgabe von Informationen über den aktuellen Gerätestatus und Anzeige des Reinigungsfortschritts per App
|
| Präzise Kartierung mit vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten |
- In der App können mehrere Karten, z. B. für unterschiedliche Stockwerke, gespeichert werden
- Es können Zonen definiert werden, die nicht befahren und somit nicht gereinigt werden sollen (z. B. Katzenbaum, Spielbereich im Kinderzimmer oder Hindernisse, die der Roboter nicht bewältigen kann)
- Definition von ausgewählten Bereichen, die bei Bedarf z. B. mehrfach überfahren, mit einem intensiveren Saugmodus gereinigt oder mit mehr Wasser nass gewischt werden
|
| Anpassung der Reinigungsparameter |
- Definition unterschiedlicher Reinigungsparameter per App, individuell für Bereiche oder Räume (z. B. Saugleistung oder Wassermenge, Anzahl der Überfahrten je Fläche)
|
| Timer-Funktion |
- Festlegen von Reinigungszeiten und Erstellen von Reinigungsplänen über die App
- Der RCV 5 startet Reinigungsfahrten eigenständig auf Grundlage der festgelegten Termine
|