| FC-Walzentechnologie |
- Der Wischroboter RCF 3 arbeitet mit der bewährten Kärcher Walzentechnologie, die für eine besonders gründliche Nassreinigung von Hartböden sorgt
- Leichter, trockener Schmutz, z. B. Staubflusen, kleine Krümel oder Straßenschmutz, wird direkt während des Nasswischens aufgenommen und mit dem benutzten Wischwasser im Schmutzwassertank gesammelt
- Die Walzentechnologie mit kontinuierlicher Abreinigung der Walze und das 2-Tank-System sorgen für ein optimales Ergebnis auch auf größeren Flächen, da stets mit einer sauberen Walze gearbeitet wird
|
| 2-Tank-System mit Füllstandsanzeigen |
- Mit cleverem 2-Tank-System: Die Mikrofaserwalze wird stetig mit frischem Wasser aus dem Frischwassertank befeuchtet
- Das benutzte Wasser und der Schmutz werden im 2. Tank gesammelt
- Die Tank-Füllstandsanzeigen geben Auskunft, ob der Schmutzwassertank voll oder der Frischwassertank leer ist
- In beiden Fällen unterbricht der Roboter seine Arbeit und fährt zur Ladestation zurück
- Die Anzeige erfolgt über LEDs visuell direkt am Reinigungsroboter und zusätzlich auch über eine Benachrichtigung in der App
|
| Teppicherkennung und -vermeidung |
- Teppichflächen erkennt der RCF 3 mit seinem Ultraschallsensor automatisch und zeichnet sie in der Karte in der App ein
- Während der Reinigung umfährt der Roboter die Teppichböden mit einer cleveren Fahrstrategie und verhindert, dass diese nass werden
- Bei Bedarf kann die Teppich-vermeidung auch per App deaktiviert werden, sodass der Wischroboter alle Flächen überfährt – auch niederflorige Teppiche
|
| Selbstreinigungsfunktion der Walze |
- An der Abstreifkante wird die Walze während der Reinigungsfahrt kontinuierlich vom Schmutz befreit, der zuverlässig am Haarkamm gesammelt oder in den Schmutzwassertank befördert wird
- Beste Reinigungsergebnisse mit bewährter Walzentechnologie und 2-Tank-System: Schmutzwasser und Partikel werden während der Reinigungsfahrt von der Walze entfernt. Ideal auch für größere Flächen
|
| Komfortable App-Steuerung mit WLAN |
- Mit der App können zahlreiche Einstellungen individuell angepasst werden
- Die App ermöglicht die ortsunabhängige Steuerung und Konfiguration des Reinigungsroboters. Sogar dann, wenn man nicht zu Hause ist
- Ausgabe von Informationen über den aktuellen Gerätestatus und Anzeige des Reinigungsfortschritts per App
|
| Präzise Kartierung der vorhandenen Böden und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten in der App |
- In der App können mehrere Karten, z. B. für unterschiedliche Stockwerke, gespeichert werden
- Festlegen von Zonen, die nicht befahren und nicht gereinigt werden sollen (z. B. Teppiche, Spielbereiche sowie größere Hindernisse) oder die gezielt angefahren und individuell gewischt werden sollen
- Definition individueller Reinigungseinstellungen (Reinigungsintensität, Wassermenge, Anzahl der Überfahrten) für bestimmte Räume oder Bereiche je nach Reinigungsanforderung oder Verschmutzungsgrad
|
| Timer-Funktion |
- Festlegen von Reinigungszeiten und Erstellen von Reinigungsplänen über die App
- Der RCF 3 startet Reinigungsfahrten selbstständig auf Grundlage der festgelegten Termine
|
| Sprachausgabe |
- Immer gut informiert: Wichtige Hinweise oder den aktuellen Status meldet der RCF 3 per Sprachausgabe
- Benötigt der Wischroboter Hilfe oder Service, teilt er das in vielen Situationen per Sprachausgabe mit
|
| Absturzsensoren |
- Die Absturzsensoren verhindern zuverlässig, dass der RCF 3 z. B. an Treppen oder Absätzen abstürzt
- Die Sensoren scannen kontinuierlich den Boden. Wird ein größerer Absatz oder eine ähnliche Gefahr erkannt, erhält die Steuerung ein Signal und veranlasst den Roboter umzukehren
|
| Datenschutz und Updates |
- Als Hersteller mit Sitz in Deutschland legt Kärcher besonders großen Wert auf den Datenschutz und erfüllt alle hier geltenden rechtlichen Vorgaben mit größtmöglicher Sorgfalt
- Der komplette Datenverkehr zwischen der Home Robots App auf dem Smartphone und dem Wischroboter läuft über eine Cloud mit Servern, die ausschließlich in Deutschland stehen
- Regelmäßige Updates verbessern und erweitern die Leistungsfähigkeit von Wischroboter und App. Zudem wird die Sicherheit des Systems fortlaufend an die aktuellen Anforderungen angepasst
|